Have any questions?
+44 1234 567 890
Künstliche Intelligenz
in der Rekrutierung:
Job-Booster oder Chancenkiller?
CV-Parsing, Online-Assessments, Video-Interviews…
dies sind Beispiele für digitale Tools, die Einzug halten in den Personalabteilungen. Gleichzeitig verändert sich der Arbeitsmarkt zu einem Arbeitnehmer:innen-Markt.
Inwiefern kann künstliche Intelligenz die menschliche Intelligenz und persönliche Einschätzung der HR-Mitarbeitenden ablösen?
Welche Chancen bieten die neuen Technologien für Effizienzsteigerungen in der Personalrekrutierung?
Wie können sich Stellensuchende optimal vorbereiten, damit ihre Bewerbungen nicht automatisch aussortiert und die Tools auch für sie eine Unterstützung sind?
Im Forum 2022 suchen wir Antworten zu diesen Fragen.
Nach einem Inputreferat von Prof. Dr. Benedikt Hell von der Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW und Praxisbeispielen diskutieren wir in einer Podiumsrunde über Chancen und Gefahren von digitalen Rekrutierungstools.
Künstliche Intelligenz
in der Rekrutierung:
Job-Booster oder Chancenkiller?
Dienstag, 20. September 2022
17 Uhr, Druckereihalle Basel
In Kooperation mit: Mentoring 50+ und Label iPunkt von Impulse.